Der Timer tickt. Wer an der nächsten Ausgabe des Kunst- & Kulturmanagementlehrgangs teilnehmen möchte, kann sich noch bis Sonntag, den 14. Oktober, 23:59 anmelden.
Infoabend Rückblick
Beim Infoabend wurden erstmals alle Inhalte und Lehrende der heurigen Lehrgangsausgabe im Detail vorgestellt. Die Anwesenden konnten Fragen zu Organisatorischem wie Ablauf, Kosten und dem Anmeldeprozedere sowie zu den Inhalten stellen. Mit Renée Chvatal war auch eine der TeilnehmerInnen des ersten Lehrgangs vor Ort und hat ihre persönlichen Erfahrungen des ersten Lehrgangs vorgestellt.
Die Anmeldung ist noch bis Sonntag, den 14. Oktober, 23:59 möglich.
Infoveranstaltung 2018
Am Donnerstag, 4. Oktober 2018, findet eine Infoveranstaltung zum Lehrgang statt. VertreterInnen von KUPF und BFI werden den Lehrgang vorstellen, die Inhalte und ReferentInnen präsentieren und Fragen beantworten. „Infoveranstaltung 2018“ weiterlesen
Anmeldeformular 2018/19
Anmeldungen für den Lehrgang sind ab 17. September 2018 möglich, die Anmeldefrist endet am 14. Oktober 2018 um 23:59 Uhr. „Anmeldeformular 2018/19“ weiterlesen
Wie habt ihr den Lehrgang erlebt?
Ende 2018 startet erneut ein Lehrgang Kunst- & Kulturmanagement. Für alle InteressentInnen, die eine Teilnehme überlegen, sind natürlich die Erfahrungen aus dem ersten Lehrgang interessant. Wir haben für die kommende KUPFzeitung (erscheint Ende September 2018) vier ProtagonistInnen des letzten Jahres um kurze Statements gebeten: Was hat Euch der Lehrgang gebracht? Wie habt ihr den Lehrgang erlebt? „Wie habt ihr den Lehrgang erlebt?“ weiterlesen
Geschafft! Lehrgang 2017/18 abgeschlossen!
Am 22. Juni endete der Lehrgang Kunst- & Kulturmanagement 2017/18. Alle 20 TeilnehmerInnen haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und ihr Zertifikat erhalten. „Geschafft! Lehrgang 2017/18 abgeschlossen!“ weiterlesen
Der Lehrgang startet!
Im Dezember startet der Lehrgang. Bevor es soweit ist, hat uns Wolfgang Gumpelmaier-Mach für seinen Blog zum Interview gebeten. Es geht um den hohen Bedarf derartiger Bildungsangebote, um den schwierigen Auswahlprozess der Teilnehmenden und die Aussichten auf eine zeitnahe Neuauflage des Lehrgangs.
-> Zum Interview
Das FAQ-Interview
Im Laufe der gut besuchten Info-Veranstaltung zum Lehrgang Kunst- & Kulturmanagement sind einige Fragen aufgetaucht, die auf der Website bislang noch nicht beantwortet waren.
Die Kulturmanagerin Eva Falb (unter anderem Produktionsleiterin des Theaterfestival Schaexpir und KUPF-Vorständin) hat den Info-Event besucht und diese Fragestellungen notiert. Sie hat Marlies Auer (BFI OÖ) und Klemens Pilsl (KUPF OÖ) im Anschluss noch einmal im Gespräch um Antworten gebeten. „Das FAQ-Interview“ weiterlesen
Einladung zur Infoveranstaltung
KUPF und BFI OÖ bieten ab Dezember 2017 einen berufsbegleitenden Lehrgang zu Kunst- und Kulturmanagement an. Dazu findet am 21. September 2017 eine Informationsveranstaltung. Die Veranstaltung findet am Donnerstag um 17:00 Uhr im OÖ Kulturquartier (Ursulinenhof, 1. Stock, Konferenzraum A) in Linz statt. „Einladung zur Infoveranstaltung“ weiterlesen
Interview Lehrgangsleitung
Das Freie Radio Salzkammergut ist ein reichweitenstarkes und regional gut verankertes Medium, das im Salzkammergut journalistischen und kulturellen Content generiert und via Äther verteilt. Es gilt als ein Best-Practice-Beispiel für „freies Radio“ und regionale Kulturentwicklung.
Im August hat Radioredakteur Jörg Stöger ein Interview mit Klemens Pilsl (Kulturplattform Oberösterreich) geführt. Thema ist der im Dezember 2017 startende Lehrgang Kunst- und Kulturmanagement, den KUPF und BFI OÖ gemeinsam anbieten. Klemens Pilsl leitet gemeinsam mit Marlies Auer (BFI) das Projekt. „Interview Lehrgangsleitung“ weiterlesen